Dies ist eine für das Internet bearbeiteter Text. Es fehlt der wissenschaftliche Apparat und soll dem interessierten Leser eine zügige Orientierung zum Thema ermöglichen. Um die Ladezeiten möglichst gering zu halten, sind die Gliederungseinheiten auf verschiedene HTML-Seiten verteilt, so daß der Nutzer den ausgewählten Text schnell zur Verfügung hat. Zu den entsprechenden Einheiten gelangen Sie, indem Sie die unterstrichenen Gliederungspunkte des Inhaltsverzeichnisses anklicken. Für Rückfragen, Einwände oder Tips können Sie sich direkt an mich wenden, indem Sie an mich schreiben: mail@in-output.de.
1996 Peter Groth
Inzwischen sind einige Jahre ins Land gegangen und ich habe zahlreiche Anfragen bekommen. Ich meine, daß es nun Zeit ist, die Arbeit mitsamt dem wissenschaftlichen Apparat - also Fußnoten und Bibliografie - ins Netz zu stellen. Also hier gibts Emmerick/Brentano als PDF-Datei. Sie ist ca. 1 Mb groß.
Peter Groth, Berlin im November 2000
...und, wie gewohnt, die HTML-Fassung ohne Fußnoten und Bibliografie
Einleitung | Klemens Brentano | Medizinische Deutungsversuche |
![]() |
|
|
Politischer Umbruch um 1800 | Leben der A. K. Emmerick |
Psychopathologie |
|
Allgemeines über Psychosomatik
|
|
Kultureller Wandel: Romantik |
Parallelfälle |
Zusammenfassende Thesen |
|
|
|
Bild Klemens Brentano | Stigmata, Keuzsymbolik | Bild A. K. Emmerick |
[ Nächste Seite | Vorherige Seite | Zufällige Seite ] | |
![]() Geschichtsring Deutschland |
Nächste 5
Seiten Übernächste Seite |
[ Index der Ringseiten | Homepage des Ringes ] |